Poems
Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher.
Albert Einstein
Und wer nach den Sternen strebt, stolpert oft über einen Strohhalm.
Edmund Spenser
Wenn man träumt, soll man auf nichts verzichten!
Balzac
Wer das Ziel trifft, verfehlt alles andere.
Stanislaw Jerzy Lec
Alle Gelegenheit, glücklich zu werden, hilft nichts, wer den Verstand nicht hat, sie zu benutzen.
Johann Peter Hebel
Rette dich dir selbst!
Seneca
Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen. Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen.
Goethe
Was man denkt - dafür ist man auch verantwortlich.
Kurt Tucholsky
Die menschlichen Interessen und Leidenschaften diktieren die Urteile.
Strindberg
Der Zufall ist ein Rätsel, welches das Schicksal dem Menschen aufgibt.
Friedrich Hebbel
Nach der Kraft gibt es nichts so Hohes als ihre Beherrschung.
Jean Paul
Wer Gutes will, der sei erst gut.
Goethe
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit liegt darin, dass man sie manchmal auch findet.
William Faulkner
Es hört doch jeder nur, was er versteht.
Goethe
Man bedarf der anderen, um sich selbst zu werden.
Paul Valéry
Niemand nimmt sein Schicksal hin. Aber man passt sich an.
Paul Nizan
Viele meinen, rechnen sei denken.
Kurt Guggenheim
Und fremd ist einer nur, wenn ihn die Umgebung als fremd ansieht.
Kurt Tucholsky
Nur das Lob solcher, die ich zu achten vermag, berührt mich.
André Gide
Noch nie hab ich bereut, was ich gerne tat, nur immer das, was ich schon mit Reue tat.
Rahel Varnhagen
Am Ende muss man mit dem auskommen, was man sich ist.
Richard Wagner
Nie ist ein Gegenstand so leibhaftig da, wie der, der nicht mehr da ist.
Kurt Tucholsky
Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen. - Vor wem man glänzt, den lässt man gerne als Licht gelten.
Nietzsche
Für viele Menschen bleibt das Geld der bequemste Ausweis des eigenen Wertes.
Kurt Guggenheim
Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist, eine Tat in einen Gedanken umzusetzen!
Karl Kraus
Oft fürchten wir, wo nichts zu fürchten ist, und andermal sind wir leichtsinnig nahe bei der Gefahr.
J. P. Hebel
Mit jedem Tag beginne für dich ein neues Leben!
Seneca
Die beiden grössten menschlichen Fehler: Versäumen und Übereilen.
Goethe
Kommen wir nicht alle von gestern her?
Jean Paul
Wer hat schon den Mut, sich selber auf den Grund zu gehen?
Günter Kunert
Das Übel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davorsteht.
Karl Kraus
Der Furchtsame erschrickt vor der Gefahr, der Feige in ihr, der Mutige nach ihr.
Jean Paul
Keine Zeit ist so erbärmlich, dass man nicht wieder ehrlich werden könnte.
Shakespeare
Es geht immer auch anders.
Thomas Mann
Alles was Resultat ist, zieht sich in Enge zusammen.
Goethe
Weil ich den Gedanken beim Wort nehme, kommt er.
Karl Kraus
Wenn ich irre, kann es jeder bemerken; wenn ich lüge, nicht.
Goethe
Freundschaft ist wie Geld: leichter zu erwerben als zu behalten.
Samuel Butler
Es ist gut, vieles für unbedeutend und alles für bedeutend zu halten.
Karl Kraus
Sobald du dir vertraust, sobald weisst du zu leben.
Goethe
In einen hohlen Kopf geht viel Wissen.
Karl Kraus
Vieles geht in der Welt verloren, weil man es für zu schnell für verloren gibt.
Goethe
Nichts Schöneres unter der Sonne, als unter der Sonne zu sein.
Ingeborg Bachmann
Mit der Lüge kommt man durch die ganze Welt, aber nicht wieder zurück.
Polnisches Sprichwort
Ach, Träume sind nur schön, du weisst, solang' kein Ruf den Träumer weckt.
Christian Morgenstern
Reden kommt von der Natur, Schweigen vom Verstande.
Deutsches Sprichwort
Wie viele Menschen behaupten doch, sie hingen an der Ordnung, und verteidigen dabei nur Gewohnheiten.
Georges Bernanos
Es gibt manches, was man ohne Dummheit nicht verstehen kann.
Richard Schaukal
Was wissen wir, wozu uns Umstände treiben könnten!
Nietzsche
Es liegt am Menschen und nicht an einem dunklen Verhängnis, was aus ihm wird.
Karl Jaspers
Phantasie hat ein Recht, im Schatten des Baumes zu schwelgen, aus dem sie einen Wald macht.
Karl Kraus
Die Probe eines Genusses ist seine Erinnerung.
Jean Paul
Wenn er nichts zu sagen hat, lässt er Worte sprechen.
Elias Canetti
Was die Lehrer verdauen, das essen die Schüler.
Karl Kraus
Die Menschen, da sie zum Notwendigen nicht hinreichen, bemühen sich ums Unnütze.
Goethe
Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag.
W. v. Humboldt
Wie viele Dinge wussten wir schon, ehe wir daran dachten!
Kurt Guggenheim
Wenn man selber nicht liebt, hat man nichts davon geliebt zu werden.
Martin Walser
Man verdankt manchmal einem individuellen Irrtum mehr als einer allgemeinen Wahrheit.
Diderot
Es ist so bequem, unmündig zu sein.
Kant
Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.
Marie von Ebner-Eschenbach
Jeder muss selbst wissen, was er ist.
Kurt Tucholsky
Es sind gerade die Inkonsequenzen eines Lebens, welche die grössten Konsequenzen haben.
André Gide
Tugendhaft handeln muss man, nicht tugendhaft reden.
Demokrit
So lange währt keine Nacht, dass es nicht tagt.
Shakespeare
Ich sehe nicht schwarz, ich sehe nur.
Theodor Fontane
Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu brauchen, sind zwei verschiedene Gaben.
Grillparzer
Selbst wenn der Mund sich schliesst, bleibt die Frage offen.
Stanislaw Jerzy Lec
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Schopenhauer
In den Abgründen des Unrechts findest du immer die grösste Sorgfalt für den Schein des Rechts.
Pestalozzi
Wir mögen's keinem gerne gönnen, dass er was kann, was wir nicht können!
Wilhelm Busch
Es hat schliesslich jeder seine Zeit, die einmal kommt.
G. Keller
Freiheit ist das, was der Mensch aus dem macht, was aus ihm geworden ist.
Jean-Paul Sartre
Alles, woran man glaubt, beginnt zu existieren.
Ilse Aichinger
Jede Frage ist der Anfang ihrer Antwort.
Jochen Börner
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
Paul Claudel
Es gibt Tage, da man nur den Staub auf den Dingen, nicht die Dinge selbst sieht.
Kurt Guggenheim
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.
Schopenhauer
Nichts gegen Leute, die Berge versetzen; Hauptsache, sie räumen anschliessend wieder auf.
Michael Richter
Es ist gut, wenn das Herz naiv ist, aber nicht der Kopf.
Anatole France
Zurechthelfen ist besser als Zurechtweisen.
Robert Schaller
Drei können ein Geheimnis bewahren, wenn zwei von ihnen tot sind.
Benjamin Franklin
Wenn von irgendetwas ein Traum vorhanden ist, ist auch die Wirklichkeit schon nah.
Peter Weiss
Ideen kann man nicht besitzen, sie gehören dem, der sie versteht.
Sol Le Witt
Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können.
Shakespeare
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
Lessing
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Wir denken selten bei dem Licht an Finsternis, beim Glück ans Elend, bei der Zufriedenheit an Schmerz, aber umgekehrt jederzeit.
Immanuel Kant
Wer recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles
Bedenke stets, dass alles vergänglich, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein.
Sokrates
Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.
Albert Einstein